Warum KOMPETENZNETZ?
Du suchst externe Sachverständige, die Dich und Deinen Betriebsrat durch die Transformation begleiten?

Hintergrund
Das Kompetenznetz ist eine Gründung der Stiftung Arbeit und Umwelt der IGBCE und der Industriegewerkschaft IGBCE. Damit liefert die Gewerkschaft einen weiteren Baustein zur Unterstützung der Betriebsräte im Organisationsbereich und der Gewerkschaftssekretär*innen in der Fläche.

Service
Von Eurer Anfrage über die Unterstützung zur Durchsetzung des „Hinzuziehen von externem Sachverstand“ beim Arbeitgeber bis zum ersten Termin mit Eurem zertifizierten Sachverständigen übernehmen wir die Organisation. Nachfolgend begleiten wir Euch im laufenden Projekt und sind jederzeit ansprechbar. Nach Abschluss evaluieren wir die Ergebnisse gemeinsam mit Euch.

Rechtsgrundlagen
§ 80 Abs. 3 BetrVG – ermöglicht die Hinzuziehung von externem Sachverstand für Betriebsräte, wenn diese zur Erfüllung Ihrer Aufgabe erforderlich sind und der Arbeitgeber zustimmt und alle internen Ressourcen ausgeschöpft sind.
Sonderfälle:
§ 111 BetrVG – Bei Betriebsänderungen in Unternehmen, die >300 Beschäftigte haben, ist eine Zustimmung zur Hinzuziehung von externem Sachverstand nicht erforderlich.
§ 80 Abs. 3 BetrVG – Muss der Betriebsrat zur Durchführung seiner Aufgaben die Einführung oder Anwendung von Künstlicher Intelligenz beurteilen, gilt insoweit die Hinzuziehung eines Sachverständigen als erforderlich.
Wir bieten einen erstklassigen Beratungsservice für Betriebsräte aus allen Branchen der IGBCE.
Du meldest deinen Beratungsbedarf oder Dein Thema an uns, wir suchen die passenden externen Sachverständigen und machen Dir mehrere Vorschläge. Du entscheidest, wer am besten zu den geforderten Aufgaben passt. Damit sparst Du wertvolle Zeit und vermeidest mühsame Recherchen und Auswahlprozesse.
Wir greifen auf einen handverlesenen Stamm von Sachverständigen zurück. Alle Beraterinnen und Berater sind erfahren und qualitätsgeprüft. Unsere Sachverständigen haben einen klaren Fokus auf die Interessen der Beschäftigten und ihre Interessenvertretungen. Sie sind fachlich und methodisch exzellent. Dabei legen wir nicht nur Wert auf fachliche Expertise – es muss auch menschlich stimmen.
Qualitätsgeprüfte Beratende
Alle unsere Beratenden durchlaufen einen klar strukturierten Auswahlprozess, der nicht nur fachliche Qualifikationen, sondern auch soziale Kompetenzen und Praxiserfahrung berücksichtigt. Ihre Zertifizierung erfolgt nach transparenten, gewerkschaftlich getragenen Kriterien und wird regelmäßig überprüft und aktualisiert. So stellen wir sicher, dass sie jederzeit auf dem neuesten Stand sind – fachlich wie methodisch. Qualität bedeutet für uns auch Haltung. Unsere Beratenden stehen für Fairness, Respekt und eine konsequent arbeitnehmerorientierte Perspektive.
Arbeitsorientierte Beratung
Unsere Beratenden identifizieren sich mit den Werten der Gewerkschaftsbewegung. Sie bringen nicht nur Expertise mit, sondern auch Haltung und Erfahrung im Umgang mit betrieblichen Herausforderungen. Beteiligungsorientiertes Arbeiten steht dabei im Zentrum. Gemeinsam mit den Beschäftigten entwickeln sie Lösungen, die nicht über die Köpfe hinweg, sondern mit den Menschen vor Ort entstehen. Das Ziel sind nachhaltige Veränderungen, die die Arbeitswelt gerechter und gesünder machen.
Rundum-Service Anbieter
Wir lassen Dich nicht allein mit der Auswahl, sondern begleiten Dich durch den gesamten Beratungsprozess. Vom ersten unverbindlichen Gespräch zur Klärung Deines Anliegens über die passgenaue Vermittlung qualifizierter Fachleute bis hin zur Wirkungskontrolle und Nachbetreuung. Dabei ist uns wichtig, dass Du jederzeit eine feste Ansprechperson hast, die den Überblick behält und für Rückfragen zur Verfügung steht. Unser Anspruch ist eine persönliche Begleitung, hohe Verlässlichkeit und eine echte Wirkung.
Bundesweit
Ob Großstadt oder ländlicher Raum – wir finden qualifizierte Beratende in Deiner Region. Und wenn es besonders knifflig wird oder eine spezialisierte Expertise gefragt ist, greifen wir auf unser bundesweites Netzwerk zurück. Dank unserer Erfahrung und unserer gut vernetzten Struktur können wir auch komplexe Anforderungen mit der passenden Beratungskompetenz bedienen – deutschlandweit und bei Bedarf auch mehrsprachig.
Passgenaue Vermittlung
Gute Beratung braucht nicht nur Fachwissen, sondern auch Vertrauen und ein gutes Miteinander. Deshalb achten wir bei der Vermittlung nicht nur auf das fachliche Profil, sondern auch auf persönliche Passung. Wir nehmen uns Zeit, Deine Bedürfnisse zu verstehen – sowohl inhaltlich als auch menschlich – und schlagen Dir nur Beratende vor, die wirklich zu Deinem Anliegen und Deinem Team passen. So entsteht eine Zusammenarbeit auf Augenhöhe, die trägt.
Schnell und unverbindlich
Du suchst kurzfristig Unterstützung? Kein Problem. Wir reagieren zügig und effizient. Nach Deiner Anfrage beginnen wir sofort mit der Auswahl passender Beratender aus unserem geprüften Pool. In kurzer Zeit erhältst Du mehrere Vorschläge – kostenlos und unverbindlich. Du entscheidest selbst, ob und mit wem Du zusammenarbeiten möchtest. Transparent, unkompliziert und ohne bürokratischen Aufwand.
Jetzt eintragen und immer aktuell bleiben
Der KOMPETENZNETZ-Newsletter
Verpasse keine Neuigkeiten und melde Dich hier zu unserem Newsletter an.